Zahnersatz
Kronen
Ist ein Zahn so stark zerstört, dass er durch eine Füllung nicht mehr erhalten werden kann, muss er mit einer Krone versorgt werden. In unserer Praxis kommen meistens Metallkeramik- oder Vollkeramikkronen zum Einsatz, in seltenen Fällen aus Stabilitätsgründen auch Vollgusskronen aus Gold.
Während die Metallkeramikkrone schon seit vielen Jahrzehnten in der Zahnmedizin eingesetzt wird, ist die Verwendung von Vollkeramikkronen eine jüngere Versorgungsart, die eine Reihe von Vorteilen bietet. Seit Mitte der 90er Jahre wird hierbei Zirkondioxid als Kronen- und Brückenmaterial verwendet. Es ist extrem stabil, zahnfarben und biokompatibel. Mit Hilfe spezieller Kopierfrässysteme sind äußerst genaue Passungen zu erreichen.
Angesichts des enorm gestiegenen Preises für Edelmetall übersteigen die Kosten des Vollkeramiksystems die der herkömmlichen Metallkeramikkrone mittlerweile nicht mehr . Die ästhetischen Vorteile sprechen für sich: Die Transluzenz (Lichtdurchlässigkeit) der Vollkeramikkrone ist der des natürlichen Zahnes sehr ähnlich.
Auch Goldränder am Zahnfleischrand, die bei Verwendung von Metallkeramik nach einigen Jahren sichtbar werden können, gehören mit dem Einsatz dieser modernen Materialien der Vergangenheit an.
Brücken
Sind in der Zahnreihe Lücken entstanden, kommen (neben Implantatversorgungen) Brücken zum Einsatz. Auch hier wird, wie bei der Versorgung durch Kronen, mit Metallkeramiksystemen oder Vollkeramiksystemen gearbeitet. In unserer Praxis wird insbesondere auf perfekte Passform und Funktion sowie bestmögliche Anpassung an die natürliche Zahnfarbe geachtet.
Ein weiteres Hauptaugenmerk liegt auf idealen Verhältnissen für Zahnfleisch und Parodontium, um eine lange Lebensdauer der Brücke zu gewährleisten.
Kombinierte Arbeiten
An kombinierten Arbeiten bieten wir unseren Patienten alle Formen der modernen Zahnheilkunde: Teleskopkronen, hochwertige Geschiebe- und Riegelarbeiten und kosmetisch und funktionell ansprechende Totalprothetik.
